Keine App.
Nur ein Tap.

Kaum Wartung.

Tap & Ride® ermöglicht bargeldlose Ticketkäufe im ÖPNV durch ein ID-basiertes Ticket-System mit geringem Installations- und Wartungsaufwand sowie nahtloser Integration in die bestehende IT-Infrastruktur.

Das Tap & Ride® Prinzip: Einsteigen, tappen, losfahren

Problemlos nutzen

Fahrgäste können ihr Ticket ohne spezielle Sprach- oder Tarifkenntnisse kaufen und direkt losfahren.

Bargeldlos zahlen

Die kontaktlose Zahlung per EC-, Kredit- oder Prepaidkarte erfolgt sicher nach EMV-Standard.

Papierlos fahren

Alle Fahrgäste haben ihr digitales Ticket stets dabei und vermeiden unnötige Umweltbelastung.

Warum traditionelle Ticket-Systeme den Anschluss verlieren

Technische Komplexität

Komplexe Ticket-Systeme überfordern Verkehrsbetriebe und Fahrgäste, was zu niedriger Akzeptanz auf allen Seiten führt.

Hohe Wartungskosten

Hohe Wartungskosten

Hohe Wartungskosten

Viele Ticketlösungen verursachen hohe Kosten für Inbetriebnahme und Wartung, was ihre Wirtschaftlichkeit senkt.

Mangelnde Kompatibilität

Technische Insellösungen lassen sich nur schwer mit bestehenden Systemen verknüpfen, wodurch Prozesse ineffizient werden.

Mit Tap & Ride® kann Komplexität nach Hause fahren

Kunden kaufen digitale Fahrkarten für den ÖPNV bargeldlos mit EC-, Kredit- oder Prepaidkarte. Dabei wird jede Transaktion nach höchstem EMV-Sicherheitsstandard verarbeitet. Durch den digitalen Ticketkauf haben Fahrer mehr Zeit, um sich auf die Strecke und pünktliche Ankunft zu fokussieren.

Fahrgastanalysen in Dashboards stehen jederzeit zur Verfügung. Durch die Check-in-Funktion von Tap & Ride® werden alle Fahrgastzahlen erfasst. Auf Basis dieser Daten können Sie die Auslastung optimieren und Tarife sowie Strecken in wenigen Klicks updaten. So entstehen positive Effekte für Ressourcen und Umwelt.

Unsere Experten vor Ort erleichtern die Inbetriebnahme, indem sie Ihr Personal schulen und Sie bei der Wartung unterstützen. Insgesamt profitieren Verkehrsunternehmen von reduzierten Kosten, einer nahtlosen Integration in bestehende IT-Systeme und einem reibungslosen Betrieb.

Voller Support auf ganzer Strecke

Einfache Installation im Fahrzeug und Backoffice

Durch die schnelle Installation in Fahrzeugen und eine sorgfältig angeleitete Implementierung im Backoffice läuft die Inbetriebnahme reibungslos.

Service und Wartung als erschwingliche Dienstleistung

Digitale Fahrscheine senken die Personalkosten, unsere professionellen Dienstleistungen minimieren die Kosten für Service und Wartung nachhaltig.

Nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur

Unsere Lösung ist offen für Vertriebshintergrundsysteme. Dadurch bleiben Prozesse schlank und alle Daten erhalten.

Wie Tap & Ride® den
Nahverkehr Schwerin (NVS) modernisiert

ID-Based Ticketing in Rekordzeit

Die Herausforderungen:
Der NVS wollte ein neues Ticketvertriebssystem einführen – bei laufendem Betrieb, ohne Ausfälle und mit vollständiger Akzeptanz bei den Fahrgästen.

Die Lösung:
Leicht verständliche FAQ, Empfehlungen und Erfahrungsberichte auf den NVS-Website sowie Displays in den Fahrzeugen haben Fahrgäste optimal auf das neue System vorbereitet. Die Schulung des Fahrpersonals und die direkte Annahme von Kundenfeedback schafften Vertrauen bei Fahrgästen und Mitarbeitenden. Unsere Monteure übernahmen die Installation der Ticketautomaten vor Ort, sodass der Fahrbetrieb ohne Unterbrechung weiterlaufen konnte.

Das Ergebnis:
Alle Schnittstellen wurden in wenigen Wochen implementiert, der Einbau von Tap & Ride® in die Fahrzeuge war nach 14 Tagen abgeschlossen – während des laufenden Betriebs. Die Fahrgäste des NVS profitieren seitdem von bargeldlosen Transaktionen, papierlosem Ticketing und einem modernen Fahrerlebnis.

Zuverlässige Ticket-Technik von erfahrenen Experten

Die ICA Traffic GmbH ist ein inhabergeführtes, technologieorientiertes Unternehmen mit Sitz in Dortmund und zählt zu den führenden Anbietern von Ticketinglösungen für Mobilitätsanbieter in Deutschland.

Unsere Mobilitäts-Experten haben das ID-basierte Ticket-System Tap & Ride® immer weiter optimiert, sodass es durch offene Schnittstellen leicht in bestehende Infrastrukturen integrierbar ist. Bei Herausforderungen im Backend vor und während des Betriebs findet unser Team zuverlässig eine schnelle Lösung.

Maximilian Lenz

Leitung Vertrieb & Geschäftsentwicklung IDBT

Der nächste Halt ist ein unverbindliches Erstgespräch

Im kostenlosen Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Fahrkartenvertrieb mit einem erprobten Ticket-System modernisieren und dabei Kosten für Personal, Ticketverkauf sowie Wartung sparen können.

Maximilian Lenz

Leitung Vertrieb & Geschäftsentwicklung IDBT

Der nächste Halt ist ein unverbindliches Erstgespräch

Im kostenlosen Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Fahrkartenvertrieb mit einem erprobten Ticket-System modernisieren und dabei Kosten für Personal, Ticketverkauf sowie Wartung sparen können.

Maximilian Lenz

Leitung Vertrieb & Geschäftsentwicklung IDBT

Der nächste Halt ist ein unverbindliches Erstgespräch

Im kostenlosen Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Fahrkartenvertrieb mit einem erprobten Ticket-System modernisieren und dabei Kosten für Personal, Ticketverkauf sowie Wartung sparen können.

Copyright © 2025 Tap & Ride®

Copyright © 2025 Tap & Ride®

Copyright © 2025 Tap & Ride®